

Das
Basler Faschtewaije Yse (Fastenwähe Eisen) (CHF 16.50) führen wir auch kleiner,
für Basler Sunnereedli (Apérogebäck).
Siehe auch: die Geschichte zum Fastenwähe Eisen.
|
Rezept für
Faschtewaije (ca.30 Stück)
Hebel 250ml
Milch 30g
Hefe 350g Weissmehl Teig 600g Hebel 250ml Milch 10g
flüssiges Malz
20g
Salz 300g Butter 500g Weissmehl
Den Hebel kühl stellen, ca. 11/2 Std. gären lassen. Salz+Malz in
der kalten Milch auflösen damit den reifen Hebel aufgreifen und mit dem Mehl zusammen zu einem feinen, elastischen Teig verarbeiten. Die Butter erst zuletzt beigeben. Den Teig ca.50 Min. im Kühlschrank gären lassen. Teigstücke von 60-70g. abwägen, zu Kugeln formen und dann "spindelförmig" rollen (die beiden Enden spitzig machen). Ca. 10 Min. gären lassen. Mit dem Faschtewäjie Yse stanzen. Mit 2/3 Vollei und 1/3 Eigelb bepinseln, mit Kümmel bestreuern. Dann die Stücke ausziehen, sodass ein Rhombus entsteht.Im Backofen bei 230Grad ca. 6-7 Min.goldbraun backen.
|